Wer war der wichtigste Spieler 2016/17?

Los geht’s mit den Abstimmungen für die Auszeichnungen der Rosenau Gazette für die Saison 2016/17. Den Start macht direkt die Königskategorie. Gewählt wird der wichtigste Spieler der Saison. „Wichtigster“ ist dabei nicht gleichzusetzen mit „bester“. Es geht mir darum, den Spieler zu küren, der die Ergebnisse des FC Augsburg in der letzten Saison am positivsten beeinflusst hat. Dies muss nicht zwangsweise der beste Fußballer sein. Es kann auch jemand sein, der die Mannschaft mit seiner Moral immer wieder aufgerichtet hat und dafür gesorgt hat, dass das Kollektiv gute Leistungen bringt. Prinzipiell kommt jeder Spieler, der in der letzten Saison mindestens eine Minute für den FCA in der Bundesliga auf dem Platz stand für diesen Preis in Frage. Ich habe aus unseren Spielern fünf ausgesucht, die für mich in diesem Zusammenhang die Nase vorn haben.

Halil Altintop

Altintop ist wohl der Spieler in dieser Liste, mit dem ich vor der Saison am wenigsten gerechnet hätte. Dabei steht Altintop wie kein zweiter für die letzte Kehrtwende, die von der Mannschaft vollzogen wurde. Ich kann mich gut an die Pressekonferenz mit Martin Hinteregger erinnern, in der dieser Altintop als den Anführer in der Kabine genannt hatte, der am ehesten das Wort ergreift. Ich kann mich gut erinnern, wie Altintop als einer der wenigen auch gegen Ingolstadt zu Hause weiter gekämpft und voran gegangen ist. Es heißt, dass man in schwierigen Zeiten sieht, wer ein Anführer ist. Nach Altintop musste man in diesen Situationen nicht suchen, er stach mit Wille und Einsatz hervor. Dass er am Ende der Saison zudem einer der torgefährlichsten Offensivspieler war, kommt noch dazu. Kann man noch wichtiger für diese Mannschaft sein als Halil Altintop?

Daniel Baier

Über Daniel Baier muss man nicht mehr viele Worte verlieren. Baier lenkt seit Jahren das Spiel des FCA und ist wohl bisher der prägendste Spieler der Bundesligajahre. Auch in dieser Saison hat sich wieder gezeigt, welche Bedeutung Baier für das Spiel des FCA hat. Zwischenzeitlich hat er mehrere Spiele mit Achillesehnenproblemen verpasst und schon war es vorbei mit der defensiven Stabilität. Sein Spiel passiert eher im verborgenen. Er fängt immer noch sehr viele Pässe ab und stabilisiert das Spiel im Spielaufbau. Baier war auch in dieser Saison wieder unersetzlich für den FCA. Aber war er der wichtigste Spieler?

Martin Hinteregger

Martin Hinteregger ist der einzige Neuzugang in dieser Liste. Nach anfänglichen Wacklern in seinem Spiel hat er sich schnell als der große Rückhalt in der Abwehr erwiesen, als der er verpflichtet wurde. Auch in Zeiten großer Unruhe, war er nicht aus der Ruhe zu bringen. Dazu sorgte er mit seinen Vorstößen immer wieder für Torgefahr und für ein spielentscheidendes Element, dass von den Gegnern schwer auszurechnen ist. Spielentscheidende Tore in der Hinrunde gegen Gladbach und in der Rückrunde gegen Leipzig und Köln waren das Resultat seiner Torgefährlichkeit. Martin Hinteregger war eine echte Bereicherung in seiner ersten Saison für den FCA. Aber war er der wichtigste Spieler der Saison?

Marwin Hitz

Ich habe mich in der letzten Sommerpause gewundert, dass es keinen ernsthaften Bewerber um die Dienste von Marwin Hitz gab. Hitz ist ein Keeper mit internationalem Format, der zudem sehr sympathisch ist und eine immense Ruhe ausstrahlt. Er ist in den letzten Jahren ein überaus zuverlässiger Rückhalt der Mannschaft gewesen. Auch in dieser Saison hatte er nur zwei ernsthafte Schnitzer, die direkt zu Gegentoren geführt haben. Seine Konstanz stach in der Mannschaft über die ganze Saison hinweg deutlich hervor. Durch seine außerordentlichen Leistungen hat er uns in vielen Spielen gehalten, in die wir sonst nicht zurückgefunden hätten. Positionsunabhängig wahrscheinlich der beste Spieler beim FCA und ein wichtiger Rückhalt für die Mannschaft. Aber war er am wichtigsten?

Konstantinos Stafylidis

Konstantinos Stafylidis ist ein auffälliger Typ. Alleine schon optisch ist er ein Blickfänger. Abgesehen von seiner Optik ist Stafylidis wohl einer der aufregendsten Linksverteidiger der Bundesliga. Im Spiel gegen den Ball ist er konsequent und durchsetzungsstark. Auch schon verloren geglaubte Zweikämpfe gewinnt er regelmäßig und schafft dadurch immer wieder Momente, die das Publikum mitreißen. Dazu ist er offensiv mit einem linken Fuß bestückt, der an Gefährlichkeit kaum zu überbieten ist. Freistöße und Fernschüsse von ihm sind außerordentlich und waren in dieser Saison regelmäßig erfolgreich. Dies war besonders wichtig, da der FCA in Phasen der Saison spielerisch keine Wege fand, den Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Stafylidis‘ Aktionen konnten in diesen Spielen spielentscheidende bzw. zumindest -prägende Aktionen sein, die dem FCA mehrmals retteten. War er der wichtigste Akteur über die gesamte Saison hinweg?

Bevor wir nun zur Abstimmung kommen will ich euch nicht vorenthalten, wen ich knapp nicht berücksichtigen konnte. Dies ist zuerst Jeffrey Gouweleeuw. Gouweleeuw war ein wichtiger Spieler für unser Defensivspiel, war allerdings auch lang verletzt. Am Ende hat es nicht ganz für die obige Auswahl gereicht. Ein unermüdlicher Antreiber ist auch unser Aggresivleader Dominik Kohr, der sich leider nach Leverkusen verabschiedet. Kohr hat sich zwar offensiv und im Spielaufbau verbessert, ist in diesen Phasen allerdings teilweise immer noch überhastet und zu hektisch. Trotzdem war er in dieser Saison kaum aus unserer Mannschaft wegzudenken und hat einen wichtigen Beitrag geleistet, der ihn fast auf diese Liste katapultiert hätte. Ich werde ihn schmerzlich vermissen. Raul Bobadilla und Alfred Finnbogason wären sicher Kandidaten gewesen, wenn Ihnen Verletzungen nicht einen Strich durch eine konstante Saison gemacht hätten. Jeder hatte seine Momente, leider mit Blick auf die Saison im Gesamten nicht genug, um ein Kandidat für den Titel zu sein.

[polldaddy poll=9766274]

 

Wer von  den oben genannten Spielern ist nun der wichtigste für den FCA in der abgelaufenen Saison gewesen? Stimmt ab und diskutiert! Habe ich evtl. jemanden vergessen? Die Abstimmung läuft nun bis zum 17.06.2017 und danach werde ich zeitnah das Ergebnis verkünden.

Ausblick: Ein kleiner Umfragemarathon zur abgelaufenen Saison

Die Saison ist zu Ende. Zeit um zurückzublicken und die Leistungen in der abgelaufenen Spielzeit zu beurteilen. Nachdem ich zum ersten Mal eine komplette Saison mit der Rosenau Gazette begleitet habe, will ich auch bei der Saisonrückschau wieder neue Wege gehen. Positive Leistungen von Spielern über die ganze Spielzeit hinweg sollen honoriert werden. Regelmäßige Besucher der Seite wissen, dass ich keine Spieltagsnoten vergebe. Die Einschätzungen in diesem Zusammenhang sind immer äußerst subjektiv und der Informationsgehalt ist mager. Ohne die Aufgabenstellung des Trainers im Detail zu kennen und sind Leistungen von Spielern schlicht in einem einzelnen Spiel kaum zu beurteilen.

Über eine ganze Saison hinweg ergibt sich allerdings ein etwas deutlicheres Bild. Ich zumindest traue mir zu, grobe sportliche Einschätzungen zu jedem Spieler im Kader abzugeben. Das Ergebnis soll aber nicht von meiner (einzelnen) Meinung abhängen. Über die Ergebnisse lasse ich daher in diesem Blog abstimmen. Der Spieler mit den meisten Stimmen gewinnt. Um den ganzen Vorgang nicht zu kompliziert zu gestalten wird es nur drei Kategorien geben, in denen jeweils ein Spieler aus fünf Kandidaten gewählt wird. Bei den Kategorien habe ich mich am US-Sport orientiert, wo sich diese Kategorien über die letzten Jahrzehnte etabliert haben. Die Kategorien, in denen jeweils ein Sieger gekürt wird, sind:

  • Wichtigster Spieler der Saison
  • Newcomer der Saison
  • Meistverbesserter Spieler der Saison

Die genauen Voraussetzungen für jede Kategorie werde ich im Rahmen der Vorstellung der Kandidaten erklären. Die Kandidaten werden von mir im Vorhinein ausgesucht und begründet. Klar wird der Liebling des ein oder anderen fehlen. Dies dürft ihr gerne in den Kommentaren der Beiträge vermerken.

Ich bin sehr gespannt auf die Beteiligung an dieser Art der interaktiven Aufarbeitung. Es würde mich freuen, wenn sich möglichst viele an den Abstimmungen beteiligen. Teilt die Beiträge, diskutiert mit anderen und stimmt ab. Je nachdem, wie das Verfahren dieses Jahr läuft, werden wir das in der nächsten Saison beibehalten, ausbauen oder streichen. Grundsätzlich wichtig ist mir dabei, dass es positiv zugeht. Es geht darum. positive Leistungen zu würdigen und niemanden bloß zu stellen.

Nachdem ich kein Profi-Abstimmungsmanager wird es zudem möglich sein, mehrmals abzustimmen und das Ergebnis auf diese Weise zu beeinflussen. Hier kann ich nur an die sportliche Fairness des Einzelnen appellieren. Lasst es und verderbt den anderen den Spaß nicht. Sonst lasse ich euch auch noch über den Trainer der Saison abstimmen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen